GLAMPING
Camping ist old-school. Der neue Trend heißt GLAMPING = GLAMOURÖSES CAMPING!
Für alle die Luxus lieben! Für all jene, die das Abenteuer brauchen! Für diejenigen, die in der Natur Erholung suchen! Glamping ist ein heißer Tipp für die freiheitsliebenden Luxus-Abenteurer.
Nur 7 km von Innsbruck entfernt, gibt es den ersten Glamping Park Österreichs. Großzügige Safari-Lodges mitten in einem wunderschönen Natur-Ressort, umgeben von alten Bäumen. Die Unterkünfte sind modern und stilvoll im Afrika-Style eingerichtet. Würde man vor der Zelttüre nicht die Nordkette sehen, so würde man glauben, man befindet sich tatsächlich auf dem Schwarzen Kontinent.
Safari-Lodges am Natterer-See in Tirol
Zwei großzügige Schlafzimmer mit großen Doppelbetten samt Moskitonetz, einen Stock höher die Kinderzimmer. In der Küche findet sich alles, was man zum Kochen braucht, Kühlschrank und Grill auf der Terrasse inklusive. Das Duschbad samt WC und Waschbecken entspricht gehobenem Hotelstandard. Es gibt Strom aus der Steckdose, sogar eine Heizung für kühle Nächte wurde eingebaut. Der Komfort der bisher nur Hotels vorbehalten war findet man nun auch in einem Zelt mit großzügiger Panoramaterrasse.
Luxus-Varianten
Ursprünglich stammt das Glamping aus Asien und Amerika. Erfunden hat´s übrigens die Campingbranche selbst. Bei den Unterkünften werden verschiedene Varianten angeboten. Ob Safari-Zelte, Lodges, mobile Hybridlodges, Yurts (mongolische Zelte), Fässer, Tipis, Baumhäuser, Floatingboats oder Tiny-Houses – beim Luxus-Zelten gibt´s anscheinend keine Grenzen.
1840 Glamping-Unterkünfte gibt es übrigens allein in Europa, davon 62 mittlerweile in Österreich. Tipp: Die unabhängige Online-Plattform glamping.info oder die Glampinghub haben eine tolle Übersicht über sämtliche Glamping-Stationen.
Die spektakulärsten Glamping-Unterkünfte der Welt
- Whitepods in der Schweiz
- Insel-Glamping in Mexico
- Toskana-Glamping
- Eco-Lodge in Schweden
- Mongolische Jurte in Australien
- Tiny House-Glamping in den Rockys
- Igloo in Arizona, USA
- City-Glamping in Melbourne
City-Clamping – ein Trend des Trends?
Gerade sehr gefragt ist auch das sogenannte City-Glamping. Wie der Name schon vermuten lässt, wird hier nicht in der Natur, sondern in der City luxuriös gezeltet. So kann man den Trend gleich mit einem Städtetripp verbinden. In Melbourne, Australien befindet sich wohl eine der bekanntesten City-Glamping-Unterkünfte. Das Hotel St. Jerome´s hat auf seinem Rooftop schnell mal Luxuszelteaufgestellt und schon ist es ein Touristenmagnet. Zu Recht: Die Aussicht ist spektakulär! Auch in Europa wird City-Glamping immer beliebter. Stationen wie in Barcelona (Caballo de Mar oder Vilanova Par), Rom (I Pini und Clamping Village Faboulos), Florenz (Orlando in Chianti) oder Venedig (Cavallino) sind erste – wenn auch nicht immer billige – Wegbereiter.
Facts
Mein Glamping-Abenteuer: Safari-Lodge „Elephant“, Natterer See, Tirol
Personenanzahl: 3 Schlafzimmer für max. 8 Personen
Kosten: ab 95 Euro
Glamping-Stationen: Glamping.info hat einen tollen Überblick über sämtliche Glamping-Stationen in Europa, Glampinghub über sämtliche Glamping-Varainten weltweit
Hier ein Glamping-Überblick für Österreich: